Ist Ostern für die Ferien da?
Vielleicht wundern Sie sich, dass Sie noch einmal etwas über Ostern hören. Denn man kann schnell denken: Wie Ostern? Ostermontag ist doch längst vorbei. Jetzt noch die letzten Tage der Ferien genießen und dann fängt der Alltag wieder an.
Und doch, es ist immer noch Ostern!
Die katholische Kirche feiert dieses Hochfest sogar 8 Tage lang, die sogenannte Osteroktav; und sogar darüber hinaus bis Pfingsten.
Denn besondere Freude und besonderes Staunen braucht viel mehr Zeit als nur einen oder zwei Tage.
Vielleicht waren auch Sie über die Ostertage weg: Reichlich Sonne, im Wasser planschen, sich vom Stress des Alltages erholen, die Seele baumeln lassen. Das tut schließlich gut. Und Doch, warten Sie! Ist Ostern nicht viel mehr als Ausruhen, Sonne und freie Tage?
Geht es an Ostern wirklich um Reisepläne und Schoko-Osterhasen?
Geht es nicht vielmehr um Leben, das alles Denken übersteigt und uns betrifft? Um ein Grab, das Jesus als Toten nicht halten konnte?
An Ostern feiern wir den Sieg: den Sieg über Dunkel, über Leid und Tod;
den Sieg der göttlichen Liebe, die ewig bleibt und liebt.
Und Ostern ruft! Ruft uns zu:
Hoffe! Nicht nur auf besseres Wetter – sondern auch auf das neue Leben mit Gott. Der Gott-Mensch Jesus Christus hat den Tod mit seiner Liebe, seinem Gottvertrauen und seiner Demut bezwungen.
Und zu uns sagt er: „Auch du sollst in dieser Fülle leben! Diese Hoffnung
gilt auch Ihnen! Nicht nur irgendwann, sondern anfanghaft hier und jetzt.“
Natürlich kann ich verreisen. Gönnen Sie sich diese Zeit – aber vergessen Sie nicht das Wunder! Christus ist auferstanden! Und wir mit ihm.
Autor: Vikar Markus Hanke