Die Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Beim Blick auf die verschiedenen Geschlechter wird deutlich, dass unterschiedliche Bedürfnisse im Alltag mitunter keine Berücksichtigung finden. Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) Ostwestfalen und der kfd Diözesanverband Paderborn e. V. stellen im Rahmen einer Veranstaltungsreihe Frauen in den Mittelpunkt.
Unter dem Leitmotto „Stark, lebendig, verbunden – Frauen leben vielfältig“ werden zwischen dem 21. Oktober 2025 und dem 20. Juni 2026 insgesamt zehn Veranstaltungen angeboten.
„In der Hektik des Alltags, im Familienleben, im Ehrenamt und Beruf verlieren viele Frauen oft aus dem Blick, was sie selbst stärkt, schützt und weiterbringt“, sagt Julia Engels, Referentin für Religiös-Theologische Bildung bei der kefb Ostwestfalen. „Unsere neue Veranstaltungsreihe bietet Raum für Austausch, Inspiration und praxisnahe Impulse rund um Themen, die Frauen heute bewegen.“
„Ob Orientierung nach familiären Umbrüchen, achtsame Selbstfürsorge in Alltag, Beruf und Ehrenamt, mehr Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Körper oder der Wunsch nach mehr Schlagfertigkeit im Alltag – unsere Veranstaltungen greifen all das auf, was Frauen wissen, stärken und miteinander teilen sollten. Denn Frauen leben vielfältig“, ergänzt kfd-Diözesanreferentin Miriam Beine.
Die Veranstaltungsreihe wird finanziert aus Mitteln des Landes NRW und des Erzbistums Paderborn.
 
                
            